
Die Schrattenthaler Stadt - Zeitung erscheint, herausgegeben vom Club Schrattenthal, unter der Obhut von Dr. Gerhard Hruby seit 1983 und berichtet über Aktuelles und Historisches, Interessantes und Wissenswertes.
Folgend finden Sie eine Auflistung der bisherigen Ausgaben inklusive kurzer Inhaltsverzeichnisse.
Berichte bezüglich Zeitgeschehen, aktuellen Aktionen und Veranstaltungen vom Club Schrattenthal und dergleichen finden sich in jeder Stadtzeitung, werden aber folgend nicht aufgelistet.
Falls Sie Interesse an einem bestimmten Artikel, an einer (oder mehreren) kompletten Stadtzeitungen haben, kontaktieren Sie uns. Wir werden Ihnen gerne
weiterhelfen!
Nr. 86 Jänner 2020 30.1.1220 erste urkundliche Erwähnung Schrattenthals . 50 Jahre Stadtgemeinde Schrattenthal . Pfarrgemeindeerneuerung und Glockenweihe 1989 . Albrecht Eitzing
Nr. 85 August 2019 50 Jahre Stadtgemeinde Schrattenthal . Eine kurze Geschichte vom Lenaupark . Ulrich Eitzing und Helene Kottannerin
Nr. 84 April 2019 Rebmesser und Haue . 'Der Manhartsweg' von Robert Haderer . 'Das verzauberte Mehlsieb'
Nr. 83 Jänner 2019 Schrattenthal im Jahre 1951
Nr. 82 November 2018 Schrattenthal im Jahre 1951 . Der Ziegelofen
Nr. 81 Juli 2018 Schrattenthal auf einer Landkarte von 1550
Nr. 80 Jänner 2018 Schrattenthals Kulturerbe . Eduard Bauer, Rosa Duschek . Die Gechichte des Weinbaus in der Stadt Schrattenthal
Nr. 79 November 2017 Schrattenthal in kleiner guter Gesellschaft (Kleinststädte,
Stadtmauerstädte) . Die Gechichte des Weinbaus in der Stadt Schrattenthal
Nr. 78 Mai 2017 Wie war das Weinjahr? . Theodor und Viktor Offermann . Schrattenthal in kleiner guter Gesellschaft (Kleinststädte, Stadtmauerstädte)
Nr. 77 Februar 2017 Kommunales Kulturerbe . Johann Heller, Franz
Fallheier . Schrattenthal in kleiner guter Gesellschaft (Kleinststädte,
Stadtmauerstädte)
Nr. 76 November 2016 Schrattenthal in kleiner guter Gesellschaft (Kleinststädte, Stadtmauerstädte) . Alois Selinka . Kommunales Kulturerbe
Nr. 75 Februar 2016 Der Bauernbub und die Tochter aus gutem Haus (Maria Rizy, Bruder Baptist Stöger)
Nr. 74 November 2015 Karl und Felicitas Schumpeter . Das Mon Repos im Fasangarten
Nr. 73 Juni 2015 Pfarrer Alois Reitterer . Häuserkatalog
Nr. 72 Februar 2015 Häuserkatalog . Das große Feuer 1783
Nr. 71 November 2014 Die Hanl-Mühle . Geschichten vom Hungerturm
Nr. 70 August
2014 Wie war das Wetter . Michael Eitzing
Nr. 69 Februar
2014 Wie war das Wetter . Hans Katzianer und die Türken oder Alle Wege führen nach ... Schrattenthal .
Häuserkatalog
Nr. 68 November
2013 Unsere Kapläne im Pfarrverband . Verdiente Schrattenthaler (3)
. Häuserkatalog . Siebenmeilenstiefel
Nr. 67 August
2013 Verdiente
Schrattenthaler (2) . Häuserkatalog . Der Brückenheilige in Schrattenthal . Von Kälbern (und Männern) ohne Kopf
. Beilage: Pillersdorf
Nr. 66 April
2013 Die Erhebung Schrattenthals zur Stadt . Geheimnisvolles Weinviertel - Der "Dreiländerstein" . Verdiente Schrattenthaler (1) . Vom Urlauberkreuz zum Galgenhügel
Nr. 65 Jänner
2013 Unsere
Homepage - Anfragen und Auskünfte . Die Entstehung Schrattenthals und
seine Geburtsurkunde . Häuserkatalog
Nr. 64 November
2012 Häuserkatalog . Der alte und der neue Pfarrhof
Nr. 63 Mai 2012 Aufgelesen… . Häuserkatalog . Schrattenthaler Stadtrundgang (Beilage)
Nr. 62 Februar 2012 Kirchenchor und –musik . Häuserkatalog . Aufgelesen… . Anekdotisches aus Schrattenthal . Die Residenzen des Kaisers, seine Gegner – und die Melonen (3)
Nr. 61 November 2011 Häuserkatalog . Die Türme der Stadtpfarrkirche . Die Residenzen des Kaisers, seine Gegner – und die Melonen (2)
Nr. 60 September 2011 Der Einsiedler von Schrattenthal . Die Residenzen des Kaisers, seine Gegner – und die Melonen (1) . Häuserkatalog
Nr. 59 Mai 2011 Die Schlacht bei Znaim (2) . Ratscher-Sprüche . Eine Geschichte von der Wilden Tulpe . Häuserkatalog . Schrattenthal zur Zeit der Eröffnung der Commerzstraße (1833) . Die Commerzstraße in der Geschichte Schrattenthals . Ein Osterspaziergang, nicht nur
Nr. 58 Februar 2011 Die Schlacht bei Znaim (1) . Häuserkatalog von Schrattenthal
Nr. 57 November 2010 Eduard Bauer, Komponist aus Schrattenthal . Berichte über die Veranstaltungen im Jahr 2010
Nr. 56 Februar
2010 Schrattenthal in der Schwedenzeit
Nr. 55 November 2009 Ein Jahr neuer Vorstand . Aus der Chronik der Stadt Schrattenthal (1945) . Liste der heimischen Bäume und Sträucher
Nr. 54 Juni 2009 Visitationen in der Pfarre Schrattenthal . Die Denkmäler von Schrattenthal
Nr. 53 November 2008 Der Bierbrunnen auf dem Marktplatz . Altschrattenthalertag und Jubiläumsausstellung . Rosa Duschek . Von alten Wegen und der Kultur der Straße . Damit es nicht verlorengeht!
Nr. 52 Juli 2008 Der älteste Dorferneuerungsverein kommt in die Jahre
Nr. 51 Februar 2008 Unterwegs in den Dörfern. Fragen und Antworten . Anekdotisches aus Schrattenthal
Nr. 50 Ostern 2007 Schrattenthaler Redensarten . Manhartweg, Salz- oder Commercstraße (Beilage)
Nr. 49 1. September 2006 Stadtpalast der Eitzinger in Wien
Nr. 48 Mai 2005 Brücke Bachviertel . Veranstaltungen und neue Bräuche . Weinviertler pilgern durch Schrattenthal . Die Stadt Schrattenthal im Österreichischen Städtebuch
Nr. 47 Juni 2004 Club Schrattenthal: Seine Mitglieder, sein Vorstand, seine Finanzen · Lenau-Symposium ´
Nr. 46 Ostern 2003 Zwei Jahrzehnte Club Schrattenthal · Einladung nach Schrattenthal ·
Nr. 45 1. September 2002 Berichte
Nr. 44 Oktober
2001 Schrattenthaler Andachtsbuch
Nr. 43 2. Mai 2001 Das 500 Jahre alte Buch wieder in Schrattenthal · Einmal Schrattenthaler - - immer Schrattenthaler? · Floridus Röhrig: Das Pilgerbuch aus Schrattenthal (als Beilage)
Nr. 42 nicht verfügbar
Nr. 41 nicht verfügbar
Nr. 40 nicht verfügbar
Nr. 39 August 1999 Der Schmied und die Nixen
Nr. 38 Jänner 1999 Der dankbare Schrat
Nr. 37 Oktober 1998 Zugänge nach Schrattenthal · Friederike Mayröcker: Kindersommer · Ilse Tielsch: Sehnsucht, auf dem Lande zu leben
Nr. 36 Juni 1998 Die feurigen Binkerl · J. W. Paul: Handwerk mit doppeltem Boden
Nr. 35 nicht verfügbar
Nr. 34 nicht verfügbar
Nr. 33 nicht verfügbar
Nr. 32 nicht verfügbar
Nr. 31 Oktober 1996 Die Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Schrattenthal · Das Friedhofsgespenst · Die Tat ist alles, nichts der Ruhm
Nr. 30 März 1996 Gemeinschaft und Gemeinde: Wunsch und Wirklichkeit · Eine Notiz zum Kürbisfest · Die Jungfrau im Moor ·
Nr. 29 nicht verfügbar
Nr. 28 nicht verfügbar
Nr. 27 nicht verfügbar (Die Kirchenpatrone unserer Pfarre: (5) Alban)
Nr. 26 Februar 1995 Alois Vogel: Pulkauer Aufzeichnungen, 7. Stück
Nr. 25 19. Dezember 1994 Schrattenthaler Lenau-Fahrten · Nikolaus Lenau - Schilflieder · Berichte . Wir müssen zusammenrücken
Nr. 24 19. Oktober 1994 Inschriften · Die versunkene Stadt · Der unterirdische Gang · Kürbisse
Nr. 23 30. Mai 1994 Bachviertel . „Spukschloß Schrattenthal anno 1993“ · Die Kirchenpatrone unserer Pfarre: (4) Martin · Inschriften
Nr. 22 20. Februar 1994 Eitzings Traum · Inschriften (3)
Nr. 21 3. November 1993 Weit ins Land geht der Blick von Alois Vogel · Schrattenthal - die Mühe lohnte sich! · Phantasievolle Märchenbilder · Ein Jahrzehnt Dorferneuerung
Nr. 20 9. Mai 1993 Der Fall S. - Ein Protokoll · Mölln ist überall
Nr. 19 2. Februar 1993 . . . von Wassergeistern · Kronen-Zeitung 1./2. Juni 1934: Oesterreichs zweitkleinste Stadt
Nr. 18 29. November 1992 Das Eitzinger Land (2) · Die Kirchenpatrone unserer Pfarre: (3) Bernhardin · Eine Chance für Schrattenthal ? · Von Irrlichtern . . . und Wassergeistern
Nr. 17 30. Juni 1992 Das Eitzinger Land · Inschriften
Nr. 16 12. April 1992 Noch einmal: Dorfeneuerung · Von Dörfern, die eine Herberge suchen . . · Die Kirchenpatrone unserer Pfarre: (2) Wolfgang · Große Sprüche
Nr. 15 10. Dezember 1991 Die Kirchenpatrone unserer Pfarre: (1) Augustinus · Neugestaltetes Gemeindehaus · Disteln · Als Beilage: Über das Dorf und die Welt von Dr. Gerhard Hruby
Nr. 14 23. Juni 1991 Elisabeth von Eitzing, Äbtissin · Unsere Orgel - ein Nachtrag · Das Haarsieb und der Reiter · "Wir sind die Dorf-Deppen"
Nr. 13 30. März 1991 Eine bessere Umwelt für alle · Die Schrattenthaler Orgel · Es geht um in Schrattenthal
Nr. 12 25. November 1990 Die Eitzinger auf Loosdorf · Aus dem Katalog " Adel im Wandel" · Der Zeinitzer Stein ein Naturdenkmal
Nr. 11 23. Juni 1990 Eitzing · Auf den Spuren der Eitzinger
Nr. 10 3. Februar 1990 In Memoriam Raimund Oblistil · Der Rosenkranz von den Sieben Schmerzen Mariens · Schrattenthaler Nachtwächter · Schrattenthal in Europa · Als Beilage: "Die Geschichte der Stadt Schrattenthal" von Raimund Oblistil
Nr. 9 16. Oktober 1989 Attemsgruft unter Denkmalschutz · Glockenweihe · Bildstöcke · Raumordnung und Bebauungsplan · Auch Schrattenthal hat eine "Silberbauer-Orgel" · Die Glocken von Schrattenthal
Nr. 8 4. Juni 1989 Nach der Gemeineerneuerung · Grün kommt nach Schrattenthal · Das kleine Volksblatt 14. Okt. 1951: "Die Mailberger wollten den Kaiser fangen . . "
Nr. 7 10. November 1988 Der Stand der Dinge rund um die Kirche · Auch bei uns: Erhaltung der Bildstöcke · Das Augustiner-Chorherrenstift Schrattenthal · Der Baumeister Meinhard aus Schrattenthal · Dorferneuerung: Fragebogen-Erhebung
Nr. 6 8. Februar 1988 Spätgotische Marienstatue aus Schrattenthal heute in Gmunden . Kirchenplatz-Projekt . Das Augustiner-Chorherrenstift Schrattenthal . Als Beilage: Nur ein Dorf
Nr. 5 10. Mai 1987 Kirchenplatz Projekt . Wiederentdeckung der alten Marienkirche . Weinviertler Volksliederabend . Baumpflanzung
Nr. 4 30. August 1986 Resolution zur Dorferneuerung · Frauenstammtisch
Nr. 3 10. Oktober 1985 Dorferneuerung · Beispiel Schrattenthal (Hollabrunner Zeitung vom 5.12.84) ·
Nr. 2 1. Oktober 1984 Erste gemeinsame Maßnahmen · Dorferneuerung in Schrattenthal ·
Nr. 1 6. August 1983 Gründung Club Schrattenthal · Über das Leben auf dem Dorf · Warum heute Dörfer zerbrechen